Aktuelles
Ticker
.
Präsenztermine:
08.12.2023 kein Jugendtraining (Turnier in Welper), 18:00Uhr Spielabend
10.12.2023 14:00Uhr BL Linden 2 - Günnigfeld
15.12.2023 17:00Uhr Jugendweihnachtsturnier, 18:30 10min-Schnellschach
16.12.2023 14:00Uhr U20 Listiger Bauer Essen - Linden
22.+29.12. kein Spielabend
.
Online-Termine:
Donnerstags + sonntags 20:00Uhr Lichess --> Team Lindenschach
.
.
03.12.2023 Die Erste holt erneut einen Punkt in der Verbandsliga!
Eigentlich sind wir für unsere Nachholpartie gegen Lünen-Brambauer wohl gestimmt, denn erstmals planen wir in Bestbesetzung 1-8 anzutreten. Leider erwischt uns die Krankheitswelle und am Sonntagvormittag wird klar, dass wir nur zu siebt sind. Sehr schade! Trotzdem nehmen wir gegen den Co-Aufsteiger Brambauer die Herausforderung an, was uns aber nicht davor bewahrt, weiter in Rückstand zu geraten (Remise von Volker und Ingo, Andriy verliert.) Nun folgt unsere beste Partiephase. Matthias und Udo gewinnen im Mittelspiel-Endspiel-Übergang überzeugend, Ralph hält ein schwieriges Endspiel mit Bauernopfer und Fesselungsmotiven remis, Thomas hat wilden Königsangriff unter Figurenopfer und Dauerschachoptionen. Mit 3,5:3,5 endet diese Phase dann leider, denn eine entschlossene Königswanderung deutet nach fast 4 Stunden auf unsere knappe Niederlage hin. Thomas kämpft mit Minusfigur zwei Stunden weiter. Seine ständigen taktischen Finten zermürben final seinen Gegner und er kann materiell ausgleichen. Die Partie und der Mannschaftskampf enden unentschieden. Keine Ahnung, ob wir glücklich oder entschäuscht sein sollen. Iregendwie passt das 4:4, weil beide Mannschaften voll auf Sieg gegangen sind. (Ingo)
.
.
.
11.2023 Der Vereinspokal - Entscheidung wohl erst in 2024!
Im Vereinspokal ist wohl schon Winterpause. Die im November angesetzen Halbfinalpaarungen Thomas - Friedhelm und Ingo-Ralph haben noch nicht stattgefunden. Ich hoffe, wir können das im Dezember/Januar zeitig nachholen, da wir im neuen Jahr schon recht zügig mit der Vereinsmeisterschaft starten. (Ingo)
.
.
27.08.2023 Saisonauftakt: 4er-Pokal - gut ausrichtet, sportlich leider raus!
Am 27. August waren wir Ausrichter und aktive Mannschaft zugleich. Beide Aufgaben waren herausfordernd, gemeistert haben wir sie unterschiedlich. Die Organisation gelang uns sehr gut, ich möchte mich ausdrücklich bei Holger, Paul, Thomas, Michael und Kian bedanken, die das gestemmt haben. Sportlich waren wir gegen Ennepe-Ruhr (NRW-Klasse) Außenseiter, der DWZ-Unterschied wuchs von Brett zu Brett. Während es an Brett 1 (Ingo) wenige DWZ-Punkte waren, ergab die Differenz an Brett 2 (Andriy) schon 50, gefolgt von Ralph (Brett 3, 100 DWZ-Punkte) und Brett 4 (Friedhelm mehrere Hundert). Trotzdem hielten wir es knapp. Ralph und Friedhelm unterlagen leider, Ingo spielte Remis und Andriy agierte stark und siegte. Mit 1,5:2,5 ist der Pokal für uns leider zu Ende! (Ingo)
.
.
.
JUGENDSPIELBETRIEB
25.11. Bochumer-Jugendstadtmeisterschaften bei uns in Linden!
Im Jugendbereich des Schachbezirks Bochum Generationswechsel stattgefunden. Zurzeit dominieren Vereine wie Welper und Ennepe, auch im Wittener Raum passiert einiges. Bei der von uns ausgerichteten Stadtmeisterschaft der Altersklassen U18, U14, U10 ist deshalb keine völlige Überraschung, dass wir gegen Jugendliche von Bo 31 (im Neuaufbau) und Wattenscheid, alle drei Titel holen können. (Waoh 3 Stadtmeister!!). Für alle Interessierten verweise ich auf den schönen Bericht auf der Webseite des Schachbezirks www.sb-bo.de. Ich möchte hier nicht müde werden und die Gelegenheit nutzen, unserem Jugendleitungsteam zu danken. Neben unserem super engagierten Turnierleiter Holger, Betreuer und Schiedsrichter Thomas, hat auch Michael seinen Sohn zum Turnier begleitet und mal eben nebenbei das U18-Turnier geleitet. Ein Glücksgriff für unseren Verein. Vielen Dank an alle Beteiligten! (Ingo)
.
Oktober und November.2023 - Richtig viel Jugendschach!
Ich weiß aktuell nicht, wie ich die ganzen Aktivitäten im Jugendbereich geschickt zusammenfassen kann, versuche es aber trotzdem. Sofia und das U10-Team starten bei der Verbands-U12-Meisterschaft in Dortmund und werden Zwölfter. Platz 8 war wohl auch drin, aber hat halt nicht gepasst. Die Mannschaft hat aber auch noch Zeit. Der U20-Sechser holt in der Jugendbezirksliga den ersten Sieg im ersten Spiel (4:2 gegen Katernberg) und ist eigentlich noch eine U16-Mannschaft. Am Samstag 11.11. geht es zu Hause gegen Werden weiter. Am 25.11. folgt die Ausrichtung der Jugend-Stadtmeisterschaft. Diese Samstags-Aktivitäten fußen auf einem sehr aktiven Freitagnachmittag. Ab 17:00Uhr sind zumeist 15 und mehr Kinder, Betreuer und Trainer zugegen. Viele Beteiligte verbleiben ab 18:00Uhr beim Spielabend, so dass wir in den letzten Wochen auch hier immer 10 bis 15 Teilnehmer hatten. Das macht richtig Spaß! (Ingo)
.
17.09.2023 Gutes Abschneiden bei der NRW-U10-Meisterschaft in Wachtberg!
Nochmal nachgezählt: Die Reisegruppe unseres SV Linden zur NRW-Meisterschaft für U-10-Teams in Wachtberg bestand tatsächlich aus 13 Schachfreundinnen und Schachfreunden. Gemeinsam haben wir einen tollen Spätsommer-Sonntag erlebt und gestaltet. Als punktgleicher Neunter, nur zwei Zähler hinter den Qualifikationsplätzen für die Deutschen U10- Meisterschaften, hat sich unser Quartett gut behauptet. Dank an alle Beteiligten, dieser Schach-Tag wirkt nach!
Besonders die 6 aus 9-Bilanzen unserer U8-Spieler Philipp und Simon haben beeindruckt, 50 Prozent von David an Brett 1 waren nicht so einfach zu holen. Schade, dass Julius, der bei den Ruhrgebiets-Titelkämpfen so auftrumpfte, diesmal nicht seinen besten Tag erwischt hat.
Insgesamt haben wir uns als Bochum-Lindener in der NRW-Schachjugend-Szene prima präsentiert.
Ein Dank an alle Beteiligten! (Holger)
.
.
02.09.2023 Super Überraschung bei der Ruhrgebiets-U10-Meisterschaft!
Hinter den beiden Ruhrgebiets-Schach-Schwergewichten Brackel und Mülheim (>200 Mitglieder + (Ex-)Bundesliga-Vereine) konnte der "kleine" SV Linden-Dahlhausen ein Ausrufezeichen setzen. Der hervorragende 3. Platz unseres Vierers (David, Philipp, Julius, Simon) berechtigt uns zur Teilnahme an der U10-NRW-Meisterschaft am 17.9. in Wachtberg bei Bonn. Das ist toll. Herzlichen Glückwunsch! (Ingo)
.
.
Online-Schach-Aktivitäten
03.2022 SV Linden-Dahlhausen 1922 = Lindenschach in der Quarantäneliga!
Seit April 2020 sind wir auf www.Lichess.org online in der Quarantäneliga aktiv (https://lichess.org/team/lindenschach). Donnerstags und sonntags wird in den Disziplinen 5min, 3min, 3min+2s rotiert. Das Team um unseren rührigen Käptain Udo, zu dem jeder herzlich eingeladen ist, hat mittlerweile über 150 Turniere absolviert. (Ingo)
.
.
Der SV Linden-Dahlhausen 1922 bedankt sich bei hochverdienten Mitgliedern!
Es kommt selten vor, dass sich Jubiläen und Ereignisse so häufen. 2020 ist ein besonderes Jahr für Helmut und Holger und damit auch für unseren Schachverein.
Zusammen über 100 Jahre Mitgliedschaft, etliche Jahre in allen Vorstandsämtern unterwegs, unermüdliches Engagement in Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit, einzigartige Identifikation mit unserem Schachverein, Schach als Drei-Generationen-Projekt, unerschütterliche Zweikämpfer am Brett, Säulen unseres Vereinslebens.
Lieber Helmut, lieber Holger vielen, vielen Dank! (Ingo)