Aktuelles

Ticker

.

.

Präsenztermine:

26.05.2023 17:00Uhr Jugendtraining, 18:00Uhr Spielabend + Vereinsturnier

02.06.2023 17:00Uhr Jugendtraining, 18:30Uhr Jahreshauptversammlung

09.06.2023 Jugendtraining + Spielabend + VT trotz Brückentag. Aktuell ja!

16.+17.06.2023 Gemeindefest - Die Schachbretter werden aufgebaut!

.

Online-Termine:

28.05.23 20:00Uhr Quarantäne-Liga, 3min+2s-Blitz

01.06.23 20:00Uhr Quarantäne-Liga, 5min-Blitz

04.06.23 20:00Uhr Quarantäne-Liga, 3min-Blitz

.

.

21.05.2023 Die zweite Mannschaft hält sich sportlich in der Bezirksliga

Gegen die starken Höntroper und nur zu sechst, die Vorzeichen zum Saisonfinale der Bezirksliga stehen nicht gut. Trotzdem können wir überraschen, die junglichen Debütanten Oskar und Erik holen zwei volle Punkte und gleichen somit aus. Prima & Glückwunsch! Die restlichen Partien gehen Remis aus und holen einen notwendigen Zähler. Damit haben wir sportlich die Klasse gehalten, wenn auch mit nur 4 Mannschaftspunkten etwas wackelig. Wie es für die Zweite in der nächsten Saison weitergeht, wird eine der Entscheidungen unserer Jahreshauptversammlung am 2.Juni sein. Also kommt vorbei.   (ingo)

.

.

14.5.2023 Die erste Mannschaft steigt als Gruppensieger in die Verbandsliga auf!

Nach der verpaasten Chance zu Hause gegen Essen-Werden, treten acht Tapfere und einige Fans bei strahlendem Sonnenschein den weiten Weg nach Werl an. Ein kampfloser Punkt am durch Matthias vertretenden Spitzenbrett bringt uns unserem Ziel näher. Recht schnell folgen sieben Remise, die uns einen knappen 4,5:3,5-Sieg bescheren. Damit kann uns niemand von Platz 1 verdrängen, und wir steigen in die Verbandsliga auf. Herziichen Glückwunsch zur prima Teamleistung.   (Ingo)

.

.

05.2023 Das Vereinsturnier 2022/2023 geht in die Endrunde!

Paarungen und Termine der Endrunde des Vereinsturniers sind fixiert und terminiert. Ich bitte alle Teilnehmer die letzten drei Runden aktiv und gewissenhaft anzugehen und bei Verhinderung den Kontrahenten zu informieren sowie einen Ausweichtermin anzubieten.    (Ingo)

.

.

05.2023 VT Runde 6 - Favoriten straucheln, aber fallen nicht!

Vom Führungstrio kann nur Ralph (6 Pkte) überzeugen. Andriy (5 Pkte) und Ingo (6 Pkte) kommen jeweils mit ihrem Mehrbauern nach der Eröffnung nicht klar und geben die Initiative am Brett ab. Jürgens Kompensation gegen Andriy deutet lange auf ein Remis hin, Friedhelm bekommt gegen Ingo wohl eine Gewinnstellung aufs Brett. Beide Außenseiter können sich aber leider nicht belohnen und geben ihre Partien final ab. Schade! Fritz besiegt Werner und schließt mit 2,5 Punkten ins Mittelfeld auf. Am Freitag 26.5. Folgen die Partien Werner-Armin, Rainer-Paul, Dennis-Fritz, Ralph-Ingo, Jürgen-Friedhelm, Andriy-Thomas.  (Ingo)

.

.

.

25.+26.3.2023 NRW-4er-Pokal - Linden als Lucky-Loser-Teilnehmer nun im 1/8-Finale

Als Nachrücker im NRW-Viererpokal hat der Schachverein Linden durch zwei Siege in Halver-Schalksmühle überraschend das Achtelfinale erreicht. Gegen die zwei Klassen höher spielenden Gastgeber im Märkischen Kreis reichte ein 2:2 dank der Siege von Matthias (in 23 Zügen gegen DWZ 2148) und Andriy Kandyba an den vorderen Brettern.
Letzterer sicherte tags darauf mit seinem Partiegewinn das 2,5:1,5 gegen Siegen-Weidenau und damit den Platz unter den letzten 16 Teams im Wettbewerb. Matthias, Teamkapitän Ingo und Ralph remisierten.   (Holger und Ingo)

.

.

19.03.2023 - Der gesamte Verein war am Brett

Wir haben es hinbekommen, tatsächlich waren alle 20 Bretter besetzt. Die Organisation der Veranstaltung lag bei Holger auch vor Ort (nachdem er im Vorfeld eine riesige Energieleistung erbracht hatte,) in guten Händen. Der Saal war bestens präpariert, die Stimmung passte, kurzfristige Spielerausfälle konnten kompensiert werden. Ebenfalls bemerkenswert, in jeder Mannschaft spielte wenigstens ein Jugendlicher. Bei diesen ganzen gelungenen Aspekten, konnten wir es verschmerzen, dass wir nur 7 der 20 möglichen Punkte geholt haben. Besonders, da 4,5 Punkte davon auf die erste Mannschaft fielen, die damit die Tabellenspitze verteidigt hat. Für mich war es eine Freude dabei zu sein.   (Ingo)

.

.

27.01.2023 Vereinspokal - Das Finale steht fest!

Das Duell zwischen Fritz (s) und Ingo (w) entscheidet sich in den regulären Spielzeit. Trotz einiger Schwierigkeiten in der Eröffnung hält sich Fritz im Mittelspiel noch in der Partie, beim Übergang ins Endspiel gegen allerdings ein paar kleinere Ungenauigkeiten den Ausschlag und Ingo kann den Punkt einfahren. Bei Jürgen und Friedhelm geht es über die Verlängerung und Elfmeterschießen. Nach einem Remis in der regulären Partie, geht es zwischen den Beiden über drei Blitzpartien ins Finale. Während sich Jürgen immer den Zeitvorteil erarbeitet, gelingt Friedhelm zumeist vorteilhafte Stellungen auf das Brett zu bekommen. Letztlich verbleiben ihm 3 Sekunden als Jürgen gratulieren muss. Herzlich Glückwunsch zum 2:1 und dem Einzug ins Finale. Danke an beide Kontrahenten für die spannenden Partien.  (Ingo)

.

.

.

JUGENDSPIELBETRIEB

29.4.2023 Prima Erfolg für unsere sechs Aktiven beim Schulschach-Cup in Welper!

Philipp gewann nach Platz 3 im Vorjahr nun ungeschlagen mit 6,5 Punkten aus sieben Runden die Altersklasse U8 mit 38 Startern. David sicherte sich ebenfalls mit 6,5 Punkten und einem Zähler Vorsprung die U10-Gruppe "Grün" mit 46 Startern. Julius gewann fünf seiner sieben Partien und wurde Siebter in der U10 "blau" mit 41 Aktiven. In der U12 mit 21 Startern  erreichte Sophia 3,5 Punkte auf Platz 10, Elijah holte ebenfalls 3,5 als 14., gefolgt von Ludwig mit drei Punkten. Herausragendes Vereinsergebnis: 28 Punkte aus 42 Partien - großartig! Mehr Details findet ihr im Bericht auf der Seite des Schachbezirks www.sb-bo.de    (Holger)

.

25.3.2023 Jugend-Freundschaftskampf SV Linden-Dahlhausen - SV Welper

Mit dem SV Linden-Dahlhausen verbindet der SV Welper eine langjährige Freundschaft. An diesem Samstag fand ein Trainingswettkampf mit 13 jugendlichen Spielern aus beiden Vereinen statt.

In den Lindener-Vereinsräumen wurde zunächst eine 45 Minuten-Partie (pro Spieler) mit Notation gespielt. Nach einer "Pizza-Pause" zu denen uns der Gastgeber eingeladen hatte, folgten noch drei 10-Minuten-Partien/Spieler. Das Ergebnis war insgesamt sehr ausgeglichen. Ob man seine Partie gewinnt oder verliert stand aber auch nicht im Vordergrund. Ziel war es, sich in Wettkampf-Atmosphäre an das Aufschreiben und Spielen unter Zeitdruck für die Liga-Spiele zu gewöhnen. Die Trainer aus beiden Vereinen analysierten im Anschluss die Partien mit den Spielern und gaben Tipps.

Die Teilnehmer vom SV Welper haben sich sehr wohl gefühlt und danken dem SV Linden-Dahlhausen, namentlich beim sehr engagierten Jugendleiter Holger, für die Einladung. Weitere Treffen in dieser Art werden sicherlich folgen.   (entnommen der Webseite des SV Welper)

.

24.02.2023 Freundschaftlicher Vergleich innerhalb der Gemeinde

Am letzten Freitag war die Schachjugend von Bochum 31 zu Gast. Eine interessante, alternative Überschrift für diese Veranstaltung wäre "Schachjugend St. Franziskus Weitmar (Spiellokal Bo31) besucht Schachjugend Liebfrauen Linden (unser Spielort)". Organisiert wurde das wuselige Schachturnier, zudem sich knapp 20 Kinder zusammenfanden, von unserem Jugendleiter Holger, die Küche wurde von Ingo geleitet. Schön, dass die Veranstaltung so gute Resonanz gefunden hat. Das unser Jugendneuaufbau schon etwas länger läuft als der von Bochum 31, läßt sich im Endergebnis ablesen, welches aber völlig zweitrangig ist und deshalb hier unerwähnt bleibt. Ich wünsche beiden Jugendabteilungen in Zukunft gutes Gelingen für diese mühsame, aber wertvolle Arbeit um den Schachnachwuchs.   (Ingo)

09.12.2022 Stutenkerlturnier in Welper!

Mit 27 Kindern und Jugendlichen war die Jugend-Blitzmeisterschaft des Bezirks gut besucht, vor allem die U10 mit 14 Teilnehmern konnte sich sehen lassen.  Das Turnier kam bei allen Kindern und Jugendlichen gut an – vor allem stimmte die Atmosphäre, um die sich der Ausrichter SV Welper bemühte und die durch Stutenkerle für jeden und diverse Süßigkeiten den richtigen vorweihnachtlichen Touch hatte.

In der U18 setzte sich mit Aik (SG Ennepe-Ruhr-Süd) der Favorit erwartungsgemäß durch; in der U16 musste ein Stichkampf her, den der Bochumer Egor für sich entscheiden konnte. In der U10 gab es keinen ausgesprochenen Favoriten, was sich im Auf und Ab der Partien auch bestätigte – das beste Ende hatte unser David vom SV Linden.

Mit der Jugend-Einzelmeisterschaft am 08.01.2023 in Schwelm starten wir in das neue Jahr – die Ausrichter und der Jugendvorstand des Bezirks hoffen auf eine ähnlich gute Beteiligung.

Jugendwart SB Bochum

.

11.2022 Bericht von der Jugend-Stadtmeisterschaft

Von den 19 Teilnehmerinnen und - Teilnehmern bei der Jugend-Stadtmeisterschaften stellten unser Verein und die SG 31 jeweils acht Aktive.

In der Altersklasse U10 gewannen Julius als Zweiter mit sechs Punkten aus acht Runden und David als punktgleicher  Dritter jeweils einen der schönen Pokale. Philipp erreichte mit drei Gewinnpartien den fünften Platz unter neun Teilnehmern, Max zahlte als Neunter leider etwas Lehrgeld.

In der U14 gewann Ludwig die Duelle gegen Elijah und holte ein zusätzliches Remis. In der U18 siegte Nils gegen Brandon. In den beiden älteren Altersklassen waren es recht starke Gegner aus den weiteren Vereinen.

Wir haben gesehen, wo es noch fehlt und werden im Training freitags daran arbeiten. Das Auftreten unserer Jüngsten war recht erfreulich und wurde mit Pokalen ja auch belohnt.P.S. Bitte merkt Euch auch schon den Freitag, 9. Dezember, vor. Um 17 Uhr sind wir statt unseres Trainings in Hattingen   bei der Bezirksblitzmeisterschaft (Stutenkerlturnier) des SV Welper zu Gast. Dauert bis ca.19 Uhr/19.30 Uhr.    (Holger)

.

.

12.11.2022 Wittener-Jugendschach-Open mit erfolgreicher Lindener Teilnahme.

Das war doch ein netter Turnierstart am Samstag in der Sparkasse Witten. Alessio hat ganz knapp in der letzten Runde den Gesamtsieg im 96 Aktive umfassenden Teilnehmerfeld verpasst und wurde mit sechs Punkten aus sieben Runden starker Dritter.
Nils hatte einen etwas unglücklichen Turnierverlauf und blieb im Endspurt mit vier Punkten etwas unter seinen Möglichkeiten. Max und Elijah holten immerhin je zwei Punkte.
Schade, dass einige Kinder krankheitsbedingt nicht dabei sein konnten.

Wesentlich übersichtlicher wird am kommenden Samstag (19.) die Bochumer Jugendstadtmeisterschaft im Sportzentrum Preins Feld 3 in Höntrop. Dort werden sich vielleicht 10 oder 15 Kinder und Jugendliche aus drei bis vier Bochumer Vereinen treffen. Es gibt die Altersklassen U18, U14 sowie U10. Gespielt werden Schnellpartien ohne Notation mit 10 oder 15 Minuten Bedenkzeit.

Wäre toll, wenn möglichst viele unserer Kinder und Jugendliche dort mitspielen möchten.
Ich bitte Euch um Rück- und Anmeldungen - letzte Details können wir am Freitag ab 17 Uhr bei unseren Jugendtraining klären.    (Holger)

.

.

03.2022 SV Linden-Dahlhausen 1922  = Lindenschach in der Quarantäneliga!

Seit April 2020 sind wir auf www.Lichess.org online in der Quarantäneliga aktiv (https://lichess.org/team/lindenschach). Donnerstags und sonntags wird in den Disziplinen 5min, 3min, 3min+2s rotiert. Das Team um unseren rührigen Käptain Udo, zu dem jeder herzlich eingeladen ist, hat mittlerweile über 150 Turniere absolviert.  (Ingo)

.

.

Der SV Linden-Dahlhausen 1922 bedankt sich bei hochverdienten Mitgliedern!

Es kommt selten vor, dass sich Jubiläen und Ereignisse so häufen. 2020 ist ein besonderes Jahr für Helmut und Holger und damit auch für unseren Schachverein.

Zusammen über 100 Jahre Mitgliedschaft, etliche Jahre in allen Vorstandsämtern unterwegs, unermüdliches Engagement in Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit, einzigartige Identifikation mit unserem Schachverein, Schach als Drei-Generationen-Projekt, unerschütterliche Zweikämpfer am Brett, Säulen unseres Vereinslebens.

Lieber Helmut, lieber Holger vielen, vielen Dank!   (Ingo)

STARTIMPRESSUMDATENSCHUTZERKLÄRUNG