Aktuelles

Ticker

.

.

.

Präsenztermine:

09.05.2025 16:30Uhr Jugendtraining, 18:00Uhr Spielabend, 18:30 Vereinsturnier

16.05.2025 16:30Uhr Jugendtraining, 18:00Uhr Spielabend, 18:30 Jahreshauptversammlung

17.05.2025 13:00Uhr U20-Bezirks-Mannschaftsmeisterschaft in Welper

23.05.2025 16:30Uhr Jugendtraining, 18:00Uhr Spielabend, 18:30 Vereinsturnier

30.05.2025 16:30Uhr Jugendtraining, 18:00Uhr Spielabend

.

Online-Termine:

Donnerstags + sonntags 20:00Uhr Lichess --> Team Lindenschach

.

.

11.4.2025 Gute Resonanz auf die Osterturniere

Alt gegen Jung findet sich beim SV Linden-Dahlhausen 1922 nicht nur häufig am Brett, sondern bietet auch interessante Vergleiche in unserem Veranstaltungsangebot. Holgers Jugendturnier (16:45Uhr) um Schokohasen gegen Ingos Seniorenturnier (18:30Uhr) um Ostereier – Wer bringt mehr Teilnehmer zusammen?! Beim Jugendturnier sind es tatsächlich 18 Teilnehmer, die für einen schönen und lebhaften Spielnachmittag sorgen. Chapeau! Da wird klar, das ist am Abend schwer zu toppen. Trotzdem liefern wir auch hier mit 16 Teilnehmern und 7 Runden Schweizer-System ein gut besuchtes und spannendes Turnier ab. Gerade im Mittelfeld schlägt jeder jeden, mit vielen Positionswechseln. Schön, dass sich dabei Gleb und Christopher prima behaupten. Der Titel entscheidet sich im direkten Duell zwischen Andriy und Ingo, wobei letzterer das glücklichere Ende für sich hat. Es verbleibt die Frage: Wann gibt es das erste >20 Teilnehmerturnier am Spielabend? Mir würde es gefallen.    (Ingo)

.

.

09.05.2025 Vereinsturnier - etwas verzerrtes Tabellenbild durch Nachholpartien

Die breite Spitze des Vereinsturnier ist durch deutlich abweichende Partienzahlen verzerrt. Während Ralph und Volker bei 7 bzw 8 Partien stehen, liegen Friedhelm und Andriy bei 5 und 6. Schade, dass das direkte Duell der Beiden am letzten Freitag ausfiel. Ralph nutzt seine Chance und platziert sich nach Sieg über Rainer mit 6,5 aus 7 allein ganz vorne. Dahinter liegt Volker, der eine spannende Remis-Partie mit Thomas abliefert. Er strebt final ebenfalls auf 6,5 Punkte zu, die aber wohl nicht zur Titelverteidigung reichen. Besser sieht es für Andriy und Friedhelm aus. Im Erfolgsfalle würde sie bei 6,5 oder 6 aus 7 Runden landen. Interessante Randnotiz: Ralph-Friedhelm steigt in Runde 8, Andriy-Ralph folgt in Runde 9. Es bleibt spannend. Bitte denkt an eure Nachholpartien.  (Ingo)

.

.

4.5.2025 VK, Rd9, Linden 1 landet im breiten Mittelfeld

Zum Saisonfinale der Verbandsklasse sind die Vorzeichen höchst unterschiedlich. Während wir so oder so im Mittelfeld landen, hat die junge Mannschaft aus Waltrop noch die Chance, aus eigener Kraft Meister zu werden. Also weniger Druck und weniger Motivation gegen viel Druck und viel Motivation. An den beiden Spitzenbrettern geht es wild her. 1-1-Punkte sind gerecht, zwei Remise überraschen aber. Matthias wandelt von eher gut zu eher schlecht zu unentschieden. Andriy opfert positionell einen Bauer, baut viel Druck auf, findet den Gewinn nicht und muss mit Remis zufrieden sein. Volker, Michael und Ulf sind im soliden Remiskorridor unterwegs und schließen sich den Ergebnissen der beiden an. Thomas setzt den Trend der letzten Runden fort und schlägt sich selbst. Immerhin kein Unentschieden. Die beiden letzten Bretter sehen um 18:30 gut aus. Ralph hat zwei Mehrbauern, steht im Damenendspiel aber luftig, Udo hat ein materiell ausgeglichenes Turm-Leichtfigur-Endspiel mit Vorteil durch seinen aktiven König. Als Ralph ins Dauerschach läuft, hoffen die Waltroper auf einen knappen Sieg. Udo macht diese Hoffnung zu nichte. Ein schwarzer König auf der dritten und ein Turm auf der zweiten Reihe sind zuviel für den gegnerischen Monarchen auf der Grundreihe. 4:4! Ein versöhnlicher Abschluss einer eher unglücklichen Saison.    (Ingo)

.

.

13.04.2025 BL, Rd9, diesmal muss Linden 2 passen, Linden 3 verliert, aber macht Hoffnung

Die Bezirksligasaison 2024/25 ist vorbei und wir blicken eher mürrisch zurück. Das haben wir uns anders vorgestellt. Beide Mannschaften treten zweimal nicht an, die Personalprobleme treiben Mannschaftsführer Holger in die Verzweiflung. Eigentlich hätten beide Teams im gesichterten Mittelfeld unterwegs sein müssen, aber unter diesen Rahmenbedingungen kommt es anders. Bemerkenswert bleibt, dass bei Linden 3 nur 6 Partien von Ü20-Spielern bestritten werden und die junge Vertretung deutlich mehr geholt hat, als die erfahrene Linden 2-Truppe. Letztere zeigt Lichtblicke beim sehr guten Abschneiden von Friedhelm am Spitzenbrett und den sehr ordentlichen Ergebnissen von Michael und Paul.   (Ingo)

.

.

12.2024 + 01.2025 - Vereinspokal - Der Titel ist vergeben.

Was ist markant für einen Pokalwettbewerb?! Das Elfmeterschießen, beim Schach ist es das Blitzen. Überraschenderweise spielt es kaum eine Rolle um den diesjährigen Pokal. Von 11 Begenungen werden 10 in der langen Partie entschieden. So passt es natürlich gut, dass das Halbfinale Thomas-Jürgen 0:1 und Ralph-Ingo 0:1 dem Muster folgt. Beides Erfolge mit den schwarzen Steinen. Im Finale hat Ingo schwarz gegen Jürgen, kommt besser aus der Eröffnung und kann im Mittelspiel einen Bauern erobern. Jürgen bleibt dynamisch, gibt im Doppelturm-Endspiel einen zweiten Bauern für aktives Gegenspiel und hält den Laden zusammen. Vom Bauchgefühl läuft es eher auf ein Unentschieden hinaus, Ungenauigkeiten auf beiden Seiten führen aber doch zu einer direkten Entscheidung, was besser zum Turnier passt. Die schwarzen Türme schneiden den weißen König ab, Jürgen verliert dadurch weiteres Material und muss aufgeben. Der Pokalsieger 2024/2025 heißt Ingo.    (Ingo)

.

.

In Gedenken an unseren Ehrenvorsitzenden Fritz. Vielen Dank für alles!

1.November 2024

.

.

Spielort des SV Linden-Dahlhausen 1922

.

.

15.02.2025 U20 - Unentschieden in der Schlussrunde sichert Klassenerhalt

Puuh, das war knapp! Gegen den Tabellennachbarn aus Dortmund müssen Punkte her, Brettpunkte oder besser Mannschaftspunkte. Entsprechend motiviert legt unsere 6er-Mannschaft los. Die Aufgaben sind aber unterschiedlich verteilt. Während wir an den ersten beiden Brettern klarer Außenseiter sind, finden die Duelle in der Mitte auf Augenhöhe statt. Im letzten Drittel sind wir sogar Favorit. Sehr schön, dass es Sofia und Philipp gelingt, dies am Brett umzusetzen und uns 2:0 in Führung bringen. Da ist es naheliegend, dass zwei Unentschieden an den Brettern 3 und 4 attraktive Optionen sind, trotzdem probieren David und gerade Oskar noch einiges, denn es winkt ja auch der Mannschaftstriumph. Final gehen die beiden Remisen in Ordnung, 3:1. Gelingt uns noch das Schachwunder an den vorderen Brettern?! Obwohl Alessio und Kian lange kämpfen, drehen sich die Partien immer weiter zu unseren Ungunsten. Die beiden Niederlagen sind zwar schade, werfen uns aber nicht um. Das 3:3 sichert Platz 5 und ein weiteres Jahr U20-Ruhrgebiebtsliga. Herzlichen Glückwunsch.   (Ingo)

.

.

09.11.2024 Lindener U12 - Vize-Ruhrgebietsmeister beim Heimspiel

Hinter dem hoch favorisierten und souverän durchs Turnier laufenden Brackeler Vierer, sichert sich unsere junge Mannschaft den Vizemeistertitel und den Qualiplatz für NRW. Herzlichen Glückwunsch! Eine sehr kompakte Leistung und das notwendige Quentchen Glück in den Duellen gegen die nächsten Tabellennachbarn aus Mülheim und Welper zeichnen David, Philipp, Gleb, Julius und Simon aus. Sehr schön, wenn man bedenkt, dass sich Philipp, Gleb, Simon und Daniel auch noch mindestens im nächsten Jahr in der U12 versuchen können.

Zum Beispiel auf der Schachbezirk-Seite www.sb-bo.de finden sich lobende Wort für das Organisationsteam rund um Holger. Ich möchte trotzdem großen Dank an ihn und das gesamte Helferteam ausprechen. Kuchenspenden, Küchendienst, Auf- und Abbau funktionieren ganz hervorragend. Vielen Dank an alle Eltern, Familienangehörige und Mitglieder!   (Ingo)

.

.

Nov 2024 - Wochenendfahrt der Schachjugend Bochum nach Hinsbeck – Ein Wochenende voller Schach und Spaß!
Am ersten November war es soweit: Die Schachjugend Bochum begab sich auf eine Fahrt in die Jugendherberge Hinsbeck im idyllischen Nettetal. Insgesamt 24 Kinder und Jugendliche sowie sechs Betreuer aus Vereinen aus Bochum, Hattingen und Witten machten sich auf den Weg, um gemeinsam ein Wochenende voller Schach, Sport und Spaß zu erleben.
Bereits am Freitagabend begann das Programm nach einer kurzen Vorstellungsrunde mit einer Trainingseinheit zum Thema Endspiele. Am Samstag wurden in erster Linie Taktiken und Eröffnungen trainiert. Es folgte am Sonntag eine Einheit zu Mittelspielstrategien. Das schachliche Highlight waren aber wohl die von den Teilnehmern gegen Torsten und Wolfgang vom SV Welper gespielten Simultanschachpartien, die bei den Jugendlichen großen Anklang fanden.
Aber Schach war nicht das einzige, was die Gruppe an diesem Wochenende beschäftigte. Neben den intensiven Denksportstunden stand ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm auf dem Plan. Am Samstagvormittag wagten sich die Kinder und Jugendlichen an ein actionsreiches Bubble-Ball Spiel. In großen, durchsichtigen Kugeln ging es auf dem Spielfeld rund – ein Riesenspaß, der für viele Lacher und spannende Momente sorgte. Am Freitagabend hatten die Teilnehmer bereits die Möglichkeit sich in der Trampolinhalle auszutoben.
Das Freizeitprogramm war so gestaltet, dass neben dem Schach auch der Teamgeist und die Gemeinschaft gestärkt wurden. Ob bei sportlichen Aktivitäten, Schachpartien oder den gemeinsamen Mahlzeiten – die Jugendlichen aus dem Schachbezirk hatten die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen und bestehende Verbindungen zu vertiefen.
Ein großes Dankeschön geht an die beiden Jugendwarte des Schachbezirks Torsten und Wolfgang, die mit viel Vorbereitungsarbeit, Einsatz und Organisationstalent dafür sorgten, dass die Teilnehmer viele neue Erkenntnisse rund um das Schachspiel gewannen. Dank Ihnen wurde die Fahrt zu einem Erlebnis, das bei allen Beteiligten in guter Erinnerung bleiben wird.    (Dennis)



.

.

17.09.2023 Gutes Abschneiden bei der NRW-U10-Meisterschaft in Wachtberg!

Nochmal nachgezählt: Die Reisegruppe unseres SV Linden zur NRW-Meisterschaft für U-10-Teams in Wachtberg bestand tatsächlich aus 13 Schachfreundinnen und Schachfreunden. Gemeinsam haben wir einen tollen Spätsommer-Sonntag erlebt und gestaltet. Als punktgleicher Neunter, nur zwei Zähler hinter den Qualifikationsplätzen für die Deutschen U10- Meisterschaften,  hat sich unser Quartett gut behauptet. Dank an alle Beteiligten, dieser Schach-Tag wirkt nach!
Besonders die 6 aus 9-Bilanzen unserer U8-Spieler Philipp und Simon haben beeindruckt, 50 Prozent von David an Brett 1 waren nicht so einfach zu holen. Schade, dass Julius, der bei den Ruhrgebiets-Titelkämpfen so auftrumpfte, diesmal nicht seinen besten Tag erwischt hat.
Insgesamt haben wir uns als Bochum-Lindener in der NRW-Schachjugend-Szene prima präsentiert.
Ein Dank an alle Beteiligten!    (Holger)

.

.

02.09.2023 Super Überraschung bei der Ruhrgebiets-U10-Meisterschaft!

Hinter den beiden Ruhrgebiets-Schach-Schwergewichten Brackel und Mülheim (>200 Mitglieder + (Ex-)Bundesliga-Vereine) konnte der "kleine" SV Linden-Dahlhausen ein Ausrufezeichen setzen. Der hervorragende 3. Platz unseres Vierers (David, Philipp, Julius, Simon) berechtigt uns zur Teilnahme an der U10-NRW-Meisterschaft am 17.9. in Wachtberg bei Bonn. Das ist toll. Herzlichen Glückwunsch!   (Ingo)

.

.

Online-Schach-Aktivitäten

03.2022 SV Linden-Dahlhausen 1922  = Lindenschach in der Quarantäneliga!

Seit April 2020 sind wir auf www.Lichess.org online in der Quarantäneliga aktiv (https://lichess.org/team/lindenschach). Donnerstags und sonntags wird in den Disziplinen 5min, 3min, 3min+2s rotiert. Das Team um unseren rührigen Käptain Udo, zu dem jeder herzlich eingeladen ist, hat mittlerweile über 150 Turniere absolviert.  (Ingo)

STARTIMPRESSUMDATENSCHUTZERKLÄRUNGCookies